Wie richte ich eine Integration mit DATEV ein?
Ihre DATEV-Integration ist bereits aktiviert!
Nutzen Sie die DATEV-Lohnabrechnungsintegration für den Export von Mitarbeiterlohndaten.
Um den Lohnabrechnungsexport mit DATEV nutzen zu können, müssen Sie einige grundlegende Einstellungen vornehmen, damit DATEV Ihren Lohnabrechnungsexport akzeptiert.
Richten Sie die DATEV-Integration für eine standardisierte Übertragung von Lohndaten ein
Einrichtung der DATEV-Integration
Für den Export der Lohndaten zu DATEV ist es erforderlich, die Beraternummer und die Mandantennummer für den Export der Lohnabrechnung anzugeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, als Kostenstelle im Export zwischen Kundennummer oder einer Projektnummer aus Serviceverträgen zu wählen.
Geben Sie daher bei der Einrichtung der DATEV-Integration diese Standardwerte an:
Standardformat für den Export von Löhnen
So richten Sie Ihre Integration mit einem Standard-Exportformat für DATEV ein
Klicken Sie im Menü Einstellungen > Integrationen | |
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Lodas (Datev) | |
|
|
Geben Sie die allgemeinen Exportdaten ein:
|
|
Klicken Sie auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen |
|
|
HINWEIS: Das Dropdown-Menü für die Kostenstelle enthält auch die Option „Projektnummer aus Serviceverträgen“. Diese wird jedoch hauptsächlich in Kombination mit dem Zusatzmodul zur Fakturierung verwendet. |
Hier können Sie mit dem Einrichten der DATEV Integration fortfahren
Lohnabrechnungsexport mit DATEV einrichten |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.