Wie installiere ich die Softwareintegration von Dynamics 365 Business Central für CleanManager?
Hinweis CleanManager unterstützt nur Single tenant Business Central mit Authentifizierung durch Microsoft Azure. |
Die Softwareintegration von Dynamics 365 Business Central muss vom Administrator-Benutzerkonto (Master) eingerichtet werden und erfordert folgende drei Dinge:
- Administrator Zugang zu Azure
- Administrator Zugang zu Dynamics 365 Business Central
- Administrator Zugang zu CleanManager
Solltet Ihr keinen Zugriff auf eins von dreien besitzen, ist es wichtig, dass Ihr die kontaktiert, die Zugriffe darauf haben, da ohne keine erfolgreiche Integration eingerichtet werden kann.
Was aus Azure nötig ist, um Dynamics 365 Business Central mit CleanManager zu integrieren:
- Client (Application) ID/Kundennummer
- Directory (tenant) ID/Mandantennummer
- Secret value/Client-Schlüssel
- API permissions für Dynamics 365 Business Central
Hinweis Die Bilder sind auf Englisch. |
Erfahren Sie im Artikel mehr darüber, wie eine erfolgreiche Integration zwischen Dynamics 365 Business Central und CleanManager erfolgt:
-
1. Teil: Wo finde ich die Kundennummer und die Mandantennummer in Azure?
- 1.2 Teil: Wie teile ich eine Zulassung zu Dynamics 365 Business Central in Azure zu?
- 1.3 Teil: Wie beende ich die Einrichtung in Azure?
Teil 1: So finden Sie die Kunden- und Mandantennummer in Azure
In diesem Artikel werden wir den Vorgang durchgehen, der im Azure notwendig ist, um eine erfolgreiche Integration zu Dynamics 365 Business Central einrichten zu können:
Was Sie für diesen Teil brauchen:
- Administrator Zugang zu Azure
- Administrator Zugang zu Dynamics 365 Business Central
- Administrator Zugang zu CleanManager
Loggen Sie sich bei Azure ein und gehen Sie zu App Registrations Wenn Sie App Registrations auf der Startseite nicht finden, können Sie danach im Suchfeld suchen. |
|
Klicken Sie nachfolgend auf + New registration | |
Geben Sie als Name CleanManager an | |
Kreuzen Sie beim Feld Supported account types entweder Accounts in any organizational directory oder Accounts in any organizational directory and personal Microsoft accounts. Klicken Sie danach auf Save. | |
Klicken Sie danach auf Overview und kopieren Sie die Application (client) ID | |
Fügen Sie die Application (client) ID unter CleanManager > Einstellungen > Integrationen > Business Central > Kundennummer ein Die Application (client) ID wird später noch in Dynamics 365 Business Central verwendet |
|
Gehen Sie zurück zum Overview und kopieren Sie die Directory (tenant) ID |
|
Fügen Sie die Directory (tenant) ID unter CleanManager > Einstellungen > Integrationen > Business Central > Mandantennummer ein | |
Teil 1.1: So finden Sie den Client-Schlüssel in Azure
Nachdem Sie die Anweisungen im 1. Teil gefolgt sind, können Sie jetzt den Client-Schlüssel in Azure suchen.
Klicken Sie auf Certificates & Secrets (oder suchen Sie danach) | |
Klicken Sie auf + New Client Secret und geben Sie unter Description CleanManager Secret an. Bei Expires empfehlen wir, 730 days (24 months) anzugeben, damit der Client-Schlüssel so lange wie möglich, gültig bleibt. Klicken Sie anschließend auf Add. |
|
Kopieren Sie die Value | |
Fügen Sie ihn unter Client-Schlüssel ein | |
Wir empfehlen: Geben Sie im CleanManager unter dem Feld Ablaufdatum (optional), das Ablaufdatum des Client-Schlüssels an. Dadurch können Sie sich immer vergewissern, wann ein neuer Client-Schlüssel erstellt werden muss. Wenn er abläuft, muss Teil 1.1 wiederholt werden. |
|
1.2 So teilen Sie eine Zulassung in Azure zu Dynamics 365 Business Central zu
Für eine erfolgreiche Integration, zwischen CleanManager und Dynamics 365 Business Central, ist es notwendig, eine Erlaubnis dafür in Azure zu erteilen.
Gehen Sie zu API permissions und klicken Sie danach auf + Add a permission | |
Klicken Sie auf Dynamics 365 Business Central | |
Klicken Sie danach auf Application permissions | |
Kreuzen Sie die Felder app_access, API.ReadWrite.All und Atumation.ReadWriteAll ab und klicken Sie danach auf Add permissions | |
Klicken Sie danach wieder auf + Add a permission bei API permissions | |
Klicken Sie auf Dynamics 365 Business Central | |
Klicken Sie danach auf Delegated permissions |
|
Kreuzen Sie die Felder user_impersonation und Finalcials.ReadWrite.All ab und klicken Sie danach auf Add permissions | |
1.3 Teil: So beenden Sie die Einrichtung in Azure
Klicken Sie auf ✔Grant admin consent | |
Vergewissern Sie sich, dass alles mit einem grünen Haken versehen worden ist, wie im Bild | |
Gehen Sie zum zweiten Teil der Integrationseinrichtung: Integration von Dynamics 365 Business Central - Teil 2: Business Central
Erfahren Sie, wie Sie im Dynamics 365 Business Central die Integration einrichten: Einrichten der Integration Dynamics 365 Business Central - TEIL 2: Business Central
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.