Einführung in Lohn- und Zulagensätze
Lohnstunden werden erstellt, um sicherzugehen, dass Ihre Mitarbeiter entsprechend ihres Arbeitsaufwands, der Komplexität ihrer Aufgaben und weiteren Faktoren wie Überstunden, Fahrzeiten, Abwesenheiten und Zulagen, korrekt entlohnt werden.
Diese Lohnstunden und deren Einstellungen für Aufgaben und Mitarbeiter bilden die Grundlage für den automatisierten Prozess der Lohnberechnung, welche von CleanManager an diverse Lohnsoftware exportiert werden kann.
Wenn Lohnstunden erstellt werden, können diese dafür verwendet werden, um die Tarife der einzelnen Mitarbeiter zu definieren. Diese Lohnstunden werden dann verwendet, um die Mitarbeiter entsprechend, der im Kalender geplanten Aufgaben zu entlohnen.
Sie haben auch die Möglichkeit, persönliche Zulagen für die Mitarbeiter zu erstellen, die bei verschiedenen Mitarbeitern oder nur bei einzelnen, ausgelöst werden.
Darüber hinaus können Sie auch periodische Zulagen für Arbeitsaufgaben erstellen, die außerhalb von normalen Arbeitszeiten geplant werden.
Sonderzulagen können bei Arbeitsaufgaben inkludiert werden, um Überstunden und Fahrzeiten zu vergüten.
Sie haben auch die Möglichkeit, Abwesenheitstypen zu erstellen, damit diese in die Statistiken mit eingehen und Sie gleichzeitig die Krankenstunden Ihrer Mitarbeiter vergüten können. Erfahren Sie mehr im Artikel: Einführung in Abwesenheitstypen und Abwesenheitsstunden
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Lohn- und Zulagensätze erstellen:
-
Wo finde ich meine Lohn- und Zulagensätze?
-
Einstellungen zu Lohn- und Zulagensätze
-
Beschreibung der Lohn- und Zulagensätze Kategorien
Wo finde ich meine Lohn- und Zulagensätze?
Auf die Lohn- und Zulagensätze hat nur der Administrator Zugriff. Die Kategorie befindet sich unter Einstellungen > Lohn- und Zulagensätze
Klicken Sie auf Einstellungen > Lohn- und Zulagensätze im Menü |
|
Hier können Sie die Lohn- und Zulagensätze Ihrer Firma sehen und gleichzeitig die Stundenlöhne, die Zulagen und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter anpassen. Darüber hinaus können Sie Zulagen erstellen, die bei Reinigungstypen ausgelöst werden. Sie haben als Ausgangspunkt eine Reihe von nicht definierten Löhnen und Zulagen, die Sie nach Belieben anpassen können. |
|
Einstellungen zu Lohn- und Zulagensätze
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Funktionen, die in den Lohn- und Zulagensätze mit einspielen.
Stundenlohn |
Name der Lohnart |
Lohnart |
Hier können Sie die Lohnart eintragen, die am besten zu Ihrer Lohnsoftware passt. Das erleichtert Ihnen den Export Ihrer Arbeitsstunden in Ihre Lohnsoftware. |
Tarif |
Hier können Sie die Tarife sehen oder die Tarife angeben, die für die Entlohnung Ihrer Mitarbeiter gelten sollen. |
Kommentare |
Hier können Sie die Kommentare von CleanManager bezüglich der Einstellungen und den Zeitperioden, in denen die periodischen Zulagen aktiviert werden, sehen. Dieses Feld kann nicht bearbeitet werden und ändert sich abhängig von Ihren Kontoeinstellungen und den allgemeinen Einstellungen. |
Funktionen |
Hier können Sie Änderungen an der Lohnstunde vornehmen: Ändern Sie Namen, Lohnarten und Tarife für die Entlohnung und die Zuschläge. Sie können Zulagen und Abwesenheiten ausblenden, wenn Sie nicht möchten, dass diese weiterhin im System wählbar seinen sollen, bei Mitarbeitern, Reinigungstypen und Abwesenheiten. Für mehr Informationen lesen Sie diesen Artikel: |
Beschreibung der Kategorien von Lohn- und Zulagensätze
Lohn- und Zulagensätze bestehen aus 8 unterschiedlichen Kategorien.
In dieser Tabelle finden Sie kurze Beschreibungen der einzelnen Kategorien und verschiedene Artikel, welche Ihnen helfen können, Lohn und Zulagen für Ihre Mitarbeiter anzupassen:
Stundenlohn |
Lohnarten werden verwendet, um Stundenlöhne zu erstellen und zu regulieren. Da Tarife unterschiedlich ausfallen können, z.B. wegen Ausbildung oder weil sie einen anderen Aufgabenbereich betreuen, können mehrere Stundenlöhne mit unterschiedlichen Tarifen angelegt werden. Sie können auch die Stundenlöhne bearbeiten, wenn Sie z.B. in Ihrem Unternehmen eine Ausbildungsvergütung oder andere Vergütungsformen einrichten wollen, die besser zu Ihrer Unternehmensstruktur passt. Erfahren Sie hier mehr: Stundenlohn |
Persönliche Zulagen |
Persönliche Zulagen werden verwendet, um persönliche Zulagen in der Arbeitszeit der Mitarbeiter zu inkludieren. Haben Ihre Mitarbeiter eine Ausbildung, für die sie kompensiert werden sollen? Haben Sie lange in der Branche gearbeitet? Dann können Sie in dieser Kategorie extra Zulagen für Ihre Mitarbeiter anlegen und anpassen. Hier können Sie verschiedene Zulagen erstellen, um sicherzugehen, dass Ihre Mitarbeiter gerecht entlohnt werden. Erfahren Sie hier mehr: Persönliche Zulagen |
Sonderzulagen |
Sonderzulagen werden angewendet, um Zulagen bei Reinigungstypen zu inkludieren. Dies bedeutet, dass verschiedene Aufgaben anstrengender, mehr Wissen abverlangen oder gesundheitsschädlicher sein können und die Mitarbeiter dafür deshalb mehr bezahlt werden müssen. Deshalb können Sonderzulagen erstellt werden, die bei verschiedenen Reinigungskategorien ausgelöst werden können. |
Überstunden |
Wenn Mitarbeiter für Überstunden entlohnt werden sollen, haben Sie die Möglichkeit dies über diese Funktion zu regulieren. Erfahren Sie hier mehr: Überstundenprofile |
Transport |
Wenn Mitarbeiter für deren Fahrzeit kompensiert werden sollen, können Sie den Tarif dafür hier anpassen. Erfahren Sie hier mehr: Transport |
Abwesenheiten |
In der Kategorie Abwesenheiten können Sie verschiedene Abwesenheitstypen erstellen. Diese Abwesenheitstypen können so eingestellt werden, dass Abwesenheiten entweder kompensiert werden oder nicht. Wenn Elternzeit oder Krankheitsgeld erstellt werden sollen, haben Sie die Möglichkeit dies in Ihrer Planung zu tun. Sie können hier mehr erfahren: Einführung in Abwesenheitstypen und Abwesenheitsstunden |
Periodische Zulagen |
Periodische Zulagen definieren die Zulagen zu dem Lohn Ihrer Mitarbeiter, abhängig vom Zeitpunkt der Ausführung. Sie können die bereits erstellten periodischen Zulagen (Nacht, Feiertage und Sonntage) verwenden und Ihren spezifischen Arbeitszeiten anpassen. Sie können auch periodische Zulagen erstellen, welche dann zu bestimmten Tagen und Zeiträumen genauso wie für Feiertage hinzugefügt werden können. Darüber hinaus können Sie Zulagen erstellen und diese für Transport/Fahrzeit verwenden oder einmalige Zulagen erstellen, welche basierend auf anderen einmaligen Zulagen ausgelöst werden. Sie können hier mehr erfahren: Periodische Zulagen |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.