Wie verwende ich Rechnungsintervalle?
Rechnungsintervalle werden verwendet, um die Handhabung der Rechnungsgrundlagen zu strukturieren.
Rechnungen können für jeden Servicevertrag individuell in periodische Einheiten eingeteilt werden (Monatlich rückwirkend, Einmalig, Alle 14 Tage usw.). Dadurch können alle Rechnungen innerhalb einer Periode auf einmal übertragen werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rechnungsintervalle erstellen:
-
Allgemeine Rechnungsintervalle
-
Rechnungsintervalle mit einem Servicevertrag verknüpfen
-
Rechnungsintervalle organisieren
Allgemeine Rechnungsintervalle
Dies sind die standardisierten Rechnungsintervalle, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Monatlich rückwirkend |
Monatlich im Voraus |
Täglich |
Wöchentlich |
Alle 14 Tage |
Vierteljährlich |
Halbjährlich |
Jährlich |
Einmalig |
Variabel |
Sonstiges |
Per Lastschrift |
Rechnungsintervalle mit einem Servicevertrag verknüpfen
Um die Rechnungsintervalle anwenden zu können, müssen Sie Serviceverträge für Ihre Kunden erstellen. Sie können Serviceverträge erstellen, indem Sie auf Kunden > Kundendaten > Servicevertrag für diesen Kunden ansehen klicken und anschließend auf Servicevertrag erstellen klicken.
Rechnungsintervalle organisieren
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Rechnungsintervalle anpassen können
Rechnungsintervalle erstellen |
Bearbeiten der Rechnungsintervalle und deren Reihenfolge |
Rechnungsintervalle löschen, oder ausblenden |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.