Wie kann ich die Einstellungen für CSV-Exporte ändern?
Mit diesen Einstellungen lassen sich CSV-Dateien individuell anpassen. Sie gelten für alle Exporte über das Tabellensymbol – mit Ausnahme des Lohnexports.
Welche Einstellungen sollten für die verschiedenen Programme verwendet werden?
Mit den CSV-Exporteinstellungen können Sie Ihre Exportdateien leicht anpassen, damit sie in verschiedenen Tabellenkalkulationsprogrammen korrekt funktionieren.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick darüber, welche Einstellungen Sie für jedes Programm wählen sollten, um einen korrekten Import und eine korrekte Anzeige Ihrer Daten zu ermöglichen.
Empfohlene Einstellungen für verschiedene Programme
Program | Empfohlene Zeichenkodierung | Dezimaltrennzeichen | Feldtrennzeichen | Textbegrenzer | Anführungszeichen immer verwenden | Hinweise |
Google Sheets | UTF-8 | , (Komma) |
; (Semikolon) |
" (Anführungszeichen) |
Ja | Erkennt automatisch Feldtrennzeichen (, und ; ). Doppelpunkt : erfordert eine manuelle Einrichtung und muss von automatischem auf benutzerdefiniertes Feldtrennzeichen umgestellt werden. Einfache Anführungszeichen ' werden nicht unterstützt. |
Microsoft Excel | UTF-8oder Windows-1252 | , (Komma) |
, (Komma) |
" (Anführungszeichen) |
Ja | Benutzerdefinierte Trennzeichen werden unterstützt. ASCII und ISO-Codierungen zeigen € und Sonderzeichen nicht korrekt an. |
Excel Online | Windows-1252 | , (Komma) |
Nur , (Komma) |
" (Anführungszeichen) |
Ja (nur bei Komma als Dezimaltrennzeichen) | Unterstützt nur Komma als Feldtrennzeichen. Datumswerte werden evtl. als #### angezeigt, bis eine Zelle bearbeitet wird. |
LibreOffice | UTF-8 (empfohlen) | Flexibel | Flexibel | Flexibel | Ja | Sehr flexibel. Fehler treten nur bei ungeeigneten Kombinationen auf (z. B. Komma als Dezimal- und Feldtrennzeichen ohne Textbegrenzer). |
WPS Office | UTF-8 (empfohlen) | Flexibel | Flexibel | Flexibel | Ja | Unterstützt alle gängigen Formate und benutzerdefinierte Einstellungen für einen reibungslosen Import. |
HINWEIS: Die folgende Kombination von Einstellungen macht es Programmen unmöglich, die CSV-Datei zu lesen: Mit aktivierter letzter Option wird die Datei jedoch wie erwartet erkannt und eingelesen. |
INFO: Verwenden Sie immer die UTF-8-Kodierung, um sicherzustellen, dass Sonderzeichen wie
|
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.