Lesen Sie hier unsere 6 guten Gründe, warum wir NFC-Tags verwenden
In diesem Artikel erläutern wir Ihnen die 6 wichtigsten Gründe, warum wir bei CleanManager uns dafür entschieden haben, NFC-Tags zu verwenden, um Start- und Endzeiten über unsere App zu verifizieren.
Sind Sie sich nicht sicher, was NFC-Tags sind? Dann haben wir hier einen Artikel, der Ihnen erklärt, wie Sie diesen kleinen „Aufkleber“ verwenden können: Was sind NFC-Tags?
In den folgenden Gründen werden wir Ihnen erklären, warum wir bei CleanManager uns für die Verwendung von NFC-Tags anstelle von QR-Codes und GPS-Tracking entschieden haben.
Hinweis: Das Zusatzmodul App mit Zeiterfassung muss in Ihrem Konto aktiviert sein, damit Sie auf die CleanManager-App zugreifen können. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie Zusatzmodule aktivieren: Zusatzmodule |
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, warum CleanManager NFC-Tags verwendet und was Sie tun können, wenn Ihre Mitarbeiter keinen NFC-Scanner in Ihrem Mobilgerät haben:
- 6 gute Gründe, warum CleanManager NFC-Tags verwendet
- Was mache ich, wenn die Mitarbeiter keinen NFC-Scanner in Ihrem Mobilgerät haben?
- Was mache ich, wenn ich beispielsweise einen einmaligen Kunden habe, bei dem kein NFC-Tag eingerichtet werden soll, die Reinigung aber dennoch dokumentiert werden muss?
6 gute Gründe, warum CleanManager NFC-Tags verwendet
1. |
Physische Bestätigung |
Durch die Verwendung von NFC-Tags können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Diese müssen nämlich das NFC-Tag physisch mit ihrem Mobilgerät scannen, um eine Aufgabe zu starten und zu beenden. So können Sie sich vergewissern, dass der Mitarbeiter tatsächlich vor Ort ist, im Gegensatz bei der Verwendung von QR-Codes, Barcodes und GPS-Tracking. QR-Codes und Barcodes können beispielsweise kopiert und von zu Hause aus gescannt werden, während GPS-Tracking unzuverlässig sein kann, wenn die Verbindung schlecht ist, und es zudem schwierig sein kann, den genauen Standort des Mitarbeiters zu erfassen. |
|
2. | Datenschutz |
Jedes NFC-Tag ist mit einer eindeutigen ID-Nummer ausgestattet, die an einem bestimmten Standort in CleanManager registriert wird. Auf Grundlage dieser ID-Nummer können Sie sehen, wann und wo ein Mitarbeiter seine Aufgabe beginnt und beendet. Dadurch schützen NFC-Tags die Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter, da sie nicht die Bewegungen des Benutzers im Hintergrund verfolgen, wie es beispielsweise beim GPS-Tracking der Fall sein kann. |
|
3. |
Benutzerfreundlichkeit |
NFC-Tags sind einfach zu verwenden und erfordern nur minimalen Aufwand bei der Einrichtung. Als Administrator oder Service-Manager können Sie das Tag beim Kunden anbringen und die App verwenden, um es zu registrieren. Danach können Ihre Mitarbeiter ihre Arbeitszeit einfach erfassen, indem sie das Tag scannen, wenn sie ihre Aufgabe starten und beenden. |
|
4. | Zuverlässigkeit |
NFC-Tags sind nicht von externen Faktoren wie Signalstärke oder Satellitenpositionierung abhängig, wie es beispielsweise beim GPS-Tracking der Fall ist. GPS-Signale können in Betongebäuden und Kellern schwach oder nicht verfügbar sein, was es dem Mitarbeiter erschwert, die Startzeit der Aufgabe zu registrieren. Darüber hinaus können QR-Codes durch Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden, da sie bei schlechter Beleuchtung schwer zu scannen sind und verblassen, sich verbiegen oder reißen können. NFC-Tags können auch im Offline-Modus verwendet werden, d.h. ohne Verbindung zu einem Netzwerk. Wenn Ihre Mitarbeiter ein NFC-Tag im Offline-Modus scannen, wird die Tag-ID gespeichert und kann später synchronisiert werden, wenn wieder eine Netzwerkverbindung besteht. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie eine Aufgabe zu einem späteren Zeitpunkt synchronisieren: „Keine Verbindung zum Server“ und was nun? |
|
5. | Verbesserte Sicherheit |
Die NFC-Tags, die Sie bei CleanManager kaufen, sind mit einer einmaligen ID ausgestattet, die bei der Einrichtung in der App an einem bestimmten Standort im System registriert wird. Die ID-Nummer kann nicht geändert werden. Dies bietet eine höhere Sicherheit, dass Ihre Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. QR-Codes können hingegen leichter manipuliert werden, indem beispielsweise ein Bild des Codes aufgenommen und von einem externen Standort aus gescannt wird. |
|
6. |
Integration mit Mobilgeräte |
Die meisten neuen Mobiltelefone haben einen integrierten NFC-Scanner, was NFC-Tags für eine große Benutzerbasis leicht zugänglich macht. Laden Sie die CleanManager-App herunter und loggen Sie sich ein – schon können Sie NFC-Tags erstellen und scannen. Hier finden Sie eine Liste der Mobiltelefone mit NFC sowie Anleitungen zum Testen, ob ein Telefon einen NFC-Scanner hat: Smartphones mit NFC |
Hiermit haben Sie unsere 6 wichtigsten Gründe erfahren, warum wir bei CleanManager NFC-Tags zur Verifizierung von Start- und Endzeiten bei Aufgaben verwenden. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was Sie tun können, wenn ein Mitarbeiter beispielsweise keinen NFC-Scanner in deren Telefon hat. Dafür haben wir noch ein paar zusätzliche Tipps, die Sie hier unten finden.
Was mache ich, wenn die Mitarbeiter keinen NFC-Scanner in Ihrem Mobilgerät haben?
Wenn Sie mehrere Mitarbeiter haben, die keinen NFC-Scanner in ihrem Mobilgerät haben, können Sie einstellen, dass Mitarbeiter bei allen Kunden manuell einchecken können, auch wenn an diesem Standort ein NFC-Tag registriert ist. Diese Einstellung finden Sie bei Allgemeine Einstellungen in Ihrem Konto: Bei welchen Kunden sollen Mitarbeiter manuell einchecken können ohne NFC-Tag?
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wer sich über NFC-Tags oder manuell eincheckt, können Sie dies hier einsehen: Ein- und Auscheckzeiten als Administrator/Service-Manager sehen
Eine weitere Möglichkeit ist es, einen zusätzlichen Standort beim Kunden ohne NFC-Tag einzurichten. So können Aufgaben bei diesem Standort für Mitarbeiter geplant werden, die keine NFC-Tags scannen können und daher manuell einchecken müssen. Ohne NFC-Tag lässt sich bei diesen Standorten einchecken, da kein NFC-Tag registriert ist. Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie mehrere Standorte für einen Kunden erstellen: Standorte erstellen
Um dies in Ihrem System so einrichten zu können, ist es dazu noch erforderlich, dass Sie in den allgemeinen Einstellungen einstellen, dass sich Mitarbeiter manuell bei Kunden ohne NFC-Tag einchecken können.
Was mache ich, wenn ich beispielsweise einen einmaligen Kunden habe, bei dem kein NFC-Tag eingerichtet werden soll, die Reinigung aber dennoch dokumentiert werden muss?
Wenn Sie einen einmaligen Kunden haben, bei dem keine NFC-Tags angebracht werden sollen, können Sie die CleanManager-App verwenden, um zu dokumentieren, dass Sie vor Ort waren, indem Sie Beweisfotos der Reinigungsaufgabe hinzufügen. Die Fotos können gemacht und angehängt werden, sobald der Mitarbeiter manuell bei der Aufgabe eingecheckt hat. Lesen Sie mehr darüber in folgendem Artikel: Fotos und Kommentare zu einer Aufgabe hinzufügen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.